Wir sind gerade mit unserer Tagestour in den Litchfield Nationalpark gestartet. Wir sind gespannt was uns heute auf unserer letzten Tour erwartet.
Morgen ist auch schon wieder unser letzter Tag in Darwin, denn am Freitag fliegen wir nach Perth.
Litchfield Tagestour
430 km
Die Tour war sehr schön !
Besonders gefallen hat mir der erste Teil der Tour. Wir durften eine Schlange halten und anschließend sind wir mit einem Boot auf den Fluss rausgefahren. Das hat uns ein bisschen an die Cape Tribulation Tour am Anfang erinnert, da wir dort ja auch nach Krokodilen gesucht hatten. Allerdings haben wir diesmal sofort mehrere Salzwasserkrokodile im Wasser gehabt. Das erste war gleich 3,5 oder 4,5 Meter groß. Ist schon sehr gruselig sie so vor sich zu sehen. Sie wurden dann mit Fleisch zum Springen gebracht, wie man sieht können sie sehr hoch springen !
Auch Adler wurden gefüttert und flogen ums Boot herum.
Anschließend sind wir zum Litchfield Nationalpark gefahren. Wir haben und Termitenhügel angesehen, die hier oben im Norden sehr groß sind !
Auf der Fahrt von Alice Springs nach Darwin sind sie mir schon am Straßenrand aufgefallen, in allen Größen, mache rot, manche grau. Manchmal ein paar vereinzelt und manchmal hunderte nebeneinander. Aber die Hügel, die wir in Litchfield gesehen haben, waren dann doch nochmal um einiges größer !
Dann ging es weiter zu dem schönsten Wasserfall, den ich bisher in Australien und Neuseeland gesehen habe.
Auch das Mittagessen war sehr lecker und qualitativ von allen Touren bisher am besten !
Auch baden konnten wir heute. Zuerst bei einem Wasserfall, dort war es sehr lustig ! Denn im Wasser waren ganz viele Schwarze Fische. Ich wurde gleich mal in den Finger gebissen und wollte mich dann garnicht mehr bewegen, da im Wasser überall Steine waren und man so leicht umfällt und meine Finger wollte ich nicht mehr ins Wasser zu den bissigen Fischen, die sich um mich scharten, stecken ! Unser Guide stand vor mir und hat immer mal wieder Schinken ins Wasser geschmissen, die Fische drehten natürlich durch. Und Franzis Bikinibändchen schienen sie wohl auch als Schinken wahrzunehmen und sprangen darauf los ! Unser Guide fing an die Fische zu fangen, heute hat es also Fische geregnet, denn ich wurde ständig mit fliegenden Fischen bombardiert !
Es war aber sehr sehr lustig und bald waren auch meine Hände wieder im Wasser, fangen konnte ich zwar keinen, aber der Guide war so lieb mir einen in die Hand zu drücken.
Am Ende haben wir noch eine große Echse gesehen.
Unser letzter Halt waren die Champagne Pools, war auch sehr schön dort !
Anschließend war ich dann aber auch schon sehr ausgelaugt von der Hitze.
Da wir auf der Tour am lautesten waren, wollte der Guide noch mit einer Schweizerin und uns beiden ein BBQ machen, da noch ein paar Reste übrig waren. Nachdem er alle heimgefahren hatte, machte er Musik an und fuhr uns ans Wasser zum Sonnenuntergang, setzte uns mit Crackern ab und kam nach einer halben Stunde als es dunkel war mit seinem Auto zurück. Dann fuhren wir zum Supermarkt und holten Hühnchen Würstchen und fuhren zu ihm nach Hause, wo auch zwei seiner weiblichen Mitbewohnerinnen waren. Während die Würstchen im Ofen waren, gab es eine Didgeridoo Unterrichtsstunde, ich kann es immernoch nicht. Die Würsten waren nicht schlecht, das hat mich nach den ganzen schrecklichen Rinder Würstchen in Australien sehr überrascht. Aber Australier haben's einfach nicht so mit Würsten !
Dann wurden wir auch gleich wieder heimgefahren.
Der Abend war zwar sehr seltsam, aber unterhaltsam.
Heute waren wir vormittags ein bisschen in der Stadt, die Art Gallery war leider etwas zu weit weg.
Nachmittags sind wir an der Esplanade entlang zur Lagune gelaufen. Das Klima ist hier einfach nicht zum aushalten ! Laut Wetterbericht hatte es heute 32 Grad, aber mit einer Luftfeuchtigkeit von 62% kann man eigentlich den ganzen Tag duschen ! Der Weg schien dementsprechend sehr viel länger zu sein als er eigentlich war und ich hatte mich sehr auf blaues klares Poolwasser gefreut, stattdessen fanden wir trübes Meerwasser vor. Damit hätte ich ja noch gut leben können, aber leider war das Wasser auch noch warm. Also mussten die etwas kühleren Duschen herhalten.
Darwin hat ein paar schöne Plätze und abends scheint es in der Stadt mit den vielen Restaurants und Bars sehr gemütlich zu sein, aber das Klima ist wirklich schlimm !
Morgen Mittag geht es auch schon zum Flughafen, unser letztes Reiseziel wartet auf uns.
Fotos folgen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen