Freitag, 28. Februar 2014

Geelong - Farm 2

Nachdem ich noch ein bisschen Zeit in Melbourne genossen habe, stieg ich in den Zug bei Southern Cross Station und fuhr mit einem Smoothie bewaffnet nach Geelong, wo ich die nächsten 10 Tage auf einer anderen Farm verbringen wollte. 



Am Bahnhof war ich etwas ratlos, denn laut Peter sollte ich beim Haupteingang nach links und ihn dort treffen. Dort waren aber nur ein paar Parkplätze und schon bald ein Zaun und weit und breit niemand zu sehen, also lief ich nach rechts in der Hoffnung, dass es mehrere Ausgänge gibt und dann sah ich auch schon Peter winken. Er hat mich sehr freundlich mit einer Umarmung empfangen, wir haben meine Sachen in seinen kleinen LKW gepackt und fuhren ca eine halbe Stunde bis wir auf der Farm ankamen. Seine Frau Glenni ist sehr süß und das Haus riesig ! Es gefällt mir sehr gut hier, es gibt einen Hund, zwei Katzen, ein Alpaka bzw. kam heute noch das zweite geschwängerte Alpaka zurück, Schafe, nicht eingerittene Pferde und Enten. 

Das Abendessen kochen sie jeden Abend sehr sehr lecker. 

Peter ist Österreicher, ursprünglich aber aus Slowenien. Er ist mit ca. 6 Jahren mit seiner Familie nach Australien ausgewandert (um 1950 rum), er spricht Deutsch und freut sich, dass er ein bisschen mit mir reden kann. 
Wir sprechen aber auch oft Englisch, besonders auch wenn Glenn dabei ist. 

Auch deutsche Schlager gabs mal zu hören!

Meine Aufgaben sind Wäsche aufhängen, abspülen,Spülmaschine aus und einräumen, Gartenarbeit, die Tiere füttern und ganz besonders liebe ich es, die Alpakas aus meinen Händen fressen zu lassen, einfach ein sehr lustiges Gefühl! 
Viel Arbeit gab es aber nicht, ich habe mich schon fast ein bisschen unwohl gefühlt !

Leider habe ich kein Bild von dem wunderschönen Sonnenuntergang, ich werde es mir für die Zukunft ganz genau merken ! Ein Foto sollte man immer gleich machen und den Moment festhalten, denn es kann die einzige Gelegenheit sein. Er war wirklich traumhaft, dunkelorange hat er das Stoppelfeld und die Strohballen umgeben. Ich glaube das war der schönste Sonnenuntergang, den ich je gesehen habe !

An einem Tag habe ich Peter geholfen die Schafe zu sortieren, da er am Montag an den Schlachter verkaufen wollte. Wir haben also immer ein paar Schafe in den kleinen Stall gescheucht, wo er sie dann umschmeißen musste, um das Geschlecht herauszufinden. Die Weibchen habe ich wieder rausgelassen, für die Männchen habe ich ihm eine Zange mit Ohrmarke gereicht, damit sie für den Verkauf die Herkunfts ID haben. Diesmal habe ich die Schafe wieder von einer ganz anderen Seite kennengelernt, hatte etwas Angst vor ihnen, da sie sehr stark und wild sein können ! Eins hat Peter sogar umgeschmissen und über Zäune springen können sie! Leid tun sie mir aber jedes Mal. 
Diese Schafe wurden dann am Montag von einem Truck abgeholt, Peter hatte nach 28 Anrufen zum Glück doch noch einen gefunden. 

Am Wochenende hat mich Peter zu seinem Bruder Richard mitgenommen. 
Auch Richards Frau hat deutsche bzw österreichische Vorfahren und so konnten zu meiner Überraschung fast alle Deutsch sprechen, denn auch sein Sohn spricht Deutsch. Der zweite Sohn spricht ein bisschen Deutsch und dessen Frau nur Englisch. Es war ein sehr schöner Abend und ich hab mich sehr wohl gefühlt ! 


Peter 





Statt der typischen fluffigen Schlagsahne essen hier irgendwie alle die Sahne flüssig oder so dickflüssig wie Creme fraîche.. sehr fettig und schmeckt find ich überhaupt nicht so gut wie richtige Schlagsahne


Einen Jäger gab's auch noch !


Das ist doch Nürnberg !
Hatte also noch ein Bild von Nürnberg vor mir, da sie Verwandten dort hatten bzw noch Bekannte


Richard, Peter, die zwei Söhne Matt und Stephen, Richards Frau Regina und Stephens Frau Erin



Am Sonntag waren wir bei seinem Enkel am 8. Geburtstag in Queenscliff. Es war wieder sehr schön, auch alle von Freitag waren wieder da. Nach dem BBQ sind wir 5 Minuten zum Strand gelaufen, der wirklich schön war. Dann gab es Tiramisu und immer trinken in Australien alle schwarzen Tee, schlimm ! 






Auf dem Heimweg haben sie mir noch Curio Bay in Geelong gezeigt










7. März 

Auch heute heißt es wieder Abschied nehmen. Ich habe gerade ein letztes Mal die Tiere gefüttert und mit dem Hund Fußball gespielt. Ich bin schon ein bisschen traurig, es war sehr schön hier, Peter und Glenn haben mir noch ein paar wundervolle Tage in Victoria geschenkt. 
Heute Abend fahre ich mit dem Bus von Lethbridge nach Ballarat und werde von dort aus den Nachtbus nach Adelaide nehmen, in dem dann auch Franzi sitzen wird. Jetzt sind es also nur noch 20 Tage bis zu unserer Heimreise, wir werden in der Zeit noch um die 6500 km reisen. Wie schnell die Zeit verflogen ist ! 

Fotos folgen 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen