Freitag, 6. Dezember 2013

Sydney - unfassbares Glück

Endlich waren wir nach einer langen Busfahrt in Sydney ! Das Ziel unserer ersten Reiseroute, wie schnell die Zeit doch verging !
Doch mit Sydney standen wir auch vor vielen Problemen und mussten sehr spontan handeln.
Das erste Problem, dem wir uns schon am Start unserer Reise bewusst waren, war die fehlende Unterkunft an Weihnachten und Silvester, falls es noch ein freies Hostel gab, dann war es unbezahlbar.
Außerdem mussten wir jetzt unbedingt einen Job finden und den Monat durch arbeiten, wir waren ja extra schneller gereist, um hier Zeit zum arbeiten zu haben.
Im Bus nach Sydney hatte ich im Internet eine Art WG gefunden, hier nennt man das Flatshare. Nachdem wir aus dem Bus gestiegen waren, rief ich direkt die Vermieterin an und wir machten einen Besichtigungstermin für den gleichen Tag aus. Da war dann direkt das erste Problem an diesem Tag : wir hatten das Hostel für eine Woche am Telefon gebucht, in die Wohnung hätten wir aber früher ziehen müssen und somit wussten wir erstmal nicht weiter. Wir wollten uns dann erst die Wohnung anschauen und dann unser Hostel bezahlen, da Check-in sowieso erst nachmittags war.
Im Hostel gab es dann gleich das zweite Problem - unsere Buchung gab es nicht ! 
Wir bekamen dann ein Bett in getrennten Zimmern, halb so wild und buchten nicht die ganze Woche, falls wir die Wohnung bekommen sollten.
Dann ging es ab zur Wohnung, eine nette Chinesin empfing uns und zeigte uns die Wohnung, die uns recht gut gefiel, sie war nicht sehr groß, aber besser als ein Hostel. Sie hatte allerdings noch andere Bewerber und wollte uns Bescheid geben, da wir aber nur kurze Zeit bleiben konnten, rechneten wir mit einer Absage.
Also ging es zurück ins Hostel, nein es gab noch nicht genug Probleme - das nächste kam auch gleich ! Wir checkten ein und bezahlten, als wir unseren Gutschein einlösen wollten, wurde uns gesagt, dass es das falsche Hostel ist. Warum heißen auch an der George Street zwei Hostels ungefähr gleich ?! Allerdings war es schon genug Stress und so checkten wir ein...als ich dann mein 6-Bett-Mädchen-Zimmer betrat, klappte mir erstmal die Kinnlade runter. Ich war in einem Messizimmer gelandet ! Ich konnte gerade so meinen Rucksack abstellen und bin sofort wieder raus gegangen, um auf Franzi zu warten, der es nicht anders ergangen war. Leider bekam ich an der Rezeption auf meine Beschwerde hin nur zu hören : ich weiß, dass es schlimm aussieht. Nicht genug damit, kam Franzi auch noch mit der Nachricht, dass unser richtiges Hostel die erste Nacht bezahlt haben will, wenn wir nicht kommen. Na toll ! Der Mann an der Rezeption war allerdings so freundlich uns das Geld zurückzugeben ( dachte uns gefallen die Zimmer nicht - Recht hatte er ja ). Also packten wir unsere Sachen und machten uns wieder auf den Weg...gut, dass wir auf dem Hinweg bereits an unserem richtigen Hostel vorbeigelaufen waren !
Dann konnten wir uns endlich entspannen und kochen.
Unser Hostel befand sich direkt im CBD.
Die nächsten beiden Tage verteilten wir dann Lebensläufe in Cafés und Restaurants, allerdings hört man meistens den Satz : "ich weiß nicht, ob wir jemanden suchen, aber lass mal deinen Lebenslauf hier" - nicht sehr toll, wenn man jede Seite bezahlen muss und man am Ende umsonst einen abgibt, aber man muss es ja probieren.
Die Stadt schauten wir uns auch schon ein bisschen an - Harbour Bridge - Opera House - Darling Harbour. Sydney ist sehr groß und es gibt viele schöne Plätze !
Langsam kam dann auch wieder das Problem, dass wir kein Hostel für die nächsten Nächte hatten und die Vermieterin hielt uns auch noch hin.
Mittwoch Abend war dann unsere letzte Nacht im Hostel, für die nächsten Nächte war nichts mehr in unserem Hostel frei. Am gleichen Tag waren noch 2 Wohnungsbesichtigungen geplant.
Eine von den 3 Wohnungen mussten doch klappen !
Die erste Besichtigung war deprimierend, die Wohnung war schrecklich und dann bekamen wir auch noch die Absage von der Chinesin...
Dann machte sich Verzweiflung breit, Hostel muss noch gesucht werden und die Jobsuche schien auch nicht erfolgreich gewesen zu sein.
Beim Essen suchte ich nochmal nach Flatshare und fand eine Anzeige von vor 5 Minuten, die alles veränderte. Ich schrieb sofort eine Sms und bekam einen Anruf, wir sollten noch am gleichen Abend vorbeikommen. Vorher gingen wir zu unserer zweiten Besichtigung - ebenfalls eine sehr schreckliche Wohnung - und mussten dann mit dem Bus nach Rosebery fahren. Leider mussten wir dann auf den nächsten Bus warten, da wir im Bus kein Ticket kaufen konnten und so mussten wir erst einen Kiosk suchen und uns eins kaufen...dann kamen wir an und die Wohnung war ein Traum ! Der Vermieter Andy ist 22 und war ist sehr freundlich und anständig. Er hat schnellstmöglich nach jemandem gesucht, da er schon am nächsten Tag über Weihnachten nach Lettland zu seiner Familie wollte. Er zeigte uns alles und wir waren hin und weg und er gab uns gleich eine Zusage ! Da in unserem zukünftigen Zimmer noch ein französisches Pärchen war, bot er uns an in seinem Zimmer zu schlafen bis das Zimmer frei ist, da er sowieso schon abends abreist. Wir konnten unser Glück kaum fassen, wir mussten kein Hostel mehr suchen und hatten endlich eine Wohnung ! 
WIR HABEN EINE WOHNUNG :)
Am nächsten Morgen packten wir unsere Sachen und zogen in die Wohnung ein.
Es gibt sogar einen Pool, ein Whirlpool, eine Saune und ein Fitnessstudio !
Wir sind überglücklich ! Andy war wirklich sehr nett, wir halfen ihm ein bisschen putzen und nachmittags fuhr er mit uns mit den Fahrrädern nach Bondi, um uns ein bischen was zu zeigen. Wir liefen durch die Läden und das Shoppingcenter und fuhren anschließend wieder heim. Es war ein toller Tag, wir konnten endlich wieder Sport machen, Fahrrad fahren, sahen sehr schöne Plätze und hatten richtig Spaß.
So konnte uns Andy auch ein bisschen kennenlernen, wir verbringen schließlich einen Monat in seiner Wohnung und er kennt uns eigentlich gar nicht. Das nenn ich Vertrauen ! Abends reiste er also gleich ab. Wir machten uns dann noch auf den Weg zum ALDI - yeeeah endlich können wir mal im ALDI einkaufen gehen ! Wir entdeckten ein paar wenige deutsche Produkte, es war aber alles viel billiger als in den anderen Supermärkten und es fühlte sich nach einem Stückchen Heimat an.
Anschließend lernten wir unseren Mitbewohner David kennen, 34 Jahre alt, Irländer und ebenfalls sehr freundlich und unkompliziert und da er Frau und Kinder hat und tagsüber arbeitet, ist er auch kaum daheim.
Heute sind die Franzosen auch endlich ausgezogen (eine Nacht später als geplant) und wir konnten endlich richtig einziehen. Wie schön wieder einen Kleiderschrank zu haben und alles einräumen zu können. Wir machen jeden Tag Sport und entspannen im Whirlpool, wir können es immernoch nicht glauben.
Nebenbei suchen wir nach Jobs, morgen bin ich in einem Café hier in der Nähe zum Probearbeiten.
Wir haben uns bei ALDI auch einen Adventskalender zugelegt als Nikolausgeschenk, um ein bisschen Weihnachtsstimmung zu bekommen, die leider komplett fehlt. Weihnachtslieder gibt es zum Frühstück.
Heute Abend gehen wir mit Steffi, einer Deutschen aus unserem Hostel zum Darling Harbour - dort gibt es jeden Samstag ein Feuerwerk.

Liebe Grüße aus Sydney,
dank dem Internet hier ist das regelmäßige posten wieder möglich :)
























Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen